Professionelle Software-Lokalisierung
Mit dem Fachwissen unserer Spezialisten für Software-Lokalisierung unterstützen wir Sie bei der Aufbereitung Ihrer Software für den internationalen Markt. Dabei begleiten wir Sie bei jedem notwendigen Arbeitsschritt umsichtig und professionell. Wir stimmen das gesamte Ergebnis bis ins letzte Detail präzise auf Ihren Zielmarkt ab: EHLION Softwarelokalisierung bedeutet perfekte Anwenderfreundlichkeit für Ihre Zielgruppen – weltweit und in jeder Sprache.
- Was bedeutet Software-Lokalisierung?
- EHLION Software-Lokaliserung: So läuft sie ab!
- Die Elemente einer professionellen Software-Lokaliserung
- Qualitätssicherung für perfekte Software-Lokalisierung
Software-Lokalisierung: Was genau ist das?
Als Sprachdienstleister bringt EHLION bei Software-Lokalisierungen umfassende sprachliche und kulturelle Kompetenz ein. Wir sorgen für die fremdsprachliche Übersetzung und Anpassung aller Inhalte, Benutzeroberflächen und begleitenden Dokumente.
Dies beinhaltet beispielsweise die zielgruppengerechte Anpassung der Schriftarten und Zeichensätze, Maßeinheiten und Zahlen, Adress- und Papierformate sowie der Farbpaletten und Audioausgaben.
Schreiben Sie uns! Wir erklären gerne alle Details einer Software Lokalisierung
Ablauf eines EHLION Lokalisierungsprojekts
Wir begleiten die Internationalisierung Ihrer Software sehr gerne bereits in der Planungsphase, indem wir eng mit den Entwicklern zusammenarbeiten und die Voraussetzungen für die Lokalisierung der Software frühzeitig optimieren. Als Auftraggeber sparen Sie so Zeit und Kosten. EHLION übernimmt das gesamte Projektmanagement:
- Vorbesprechung und Briefings in der Planungsphase
- Klärung aller technischen Aspekte der Lokalisierung
- Ausarbeitung eines detaillierten Projektplans
- Auswahl der passenden Übersetzer, Projektmanager und Mitarbeiter
- Vorbereitung des Materials für die Lokalisierung
- Umsetzung der Lokalisierung gemäß Planung und Auftrag
- Finale Qualitätssicherung der lokalisierten Software
Unser erfahrenes Team koordiniert Ihr Lokalisierungsprojekt über alle Schnittstellen. Sprechen Sie mit uns – wir erarbeiten die passende Lösung für Sie.


Die Elemente einer professionellen Software-Lokalisierung
Für die internationalen Nutzer ist zunächst vor allem die Benutzeroberfläche eines Programms wichtig. Natürlich gilt hier: Je präziser alle Informationen in die Sprache des jeweiligen Anwenders übertragen wurden, umso einfacher ist für jenen die Navigation und Anwendung bzw. Bedienung der jeweiligen Software.
Doch daneben gibt es eine Reiher weiterer Elemente, die in der Regel — im Zuge einer professionellen Lokalisierung von Software — angepasst werden müssen:
- Lizenzvereinbarungen
- Installationsanleitungen
- Online-Hilfen
- Handbücher etc.
Qualitätssicherung bei Software-Lokalisierung
EHLION führt die sprachliche und zielgruppenspezifische Qualitätssicherung einschließlich DTP und Benutzeroberflächen durch. Mit unserer Kompetenz in Terminologie-Erstellung sorgen wir für die einheitliche Verwendung von zentralen Fachbegriffen. Wir arbeiten dabei eng mit der Software-Entwicklung zusammen, um sicherzustellen, dass sich Ihr Software-Produkt und seine Begleitdokumente am Zielmarkt durch besondere Qualität und Benutzernähe auszeichnen.
Schreiben Sie uns! Wir erklären gerne alle Details einer Software Lokalisierung