Unter einem Lektorat versteht man in der Regel die Prüfung und Korrektur von Texten in Bezug aufmehrere Punkte:
- Rechtschreibung
- Grammatik
- Stil
- Inhalt
Ein Lektor korrigiert also Texte nicht nur rechtschreiblich und grammatikalisch, er verbessert auch den Stil – je nach Zielgruppe und Zweck des jeweiligen Textes – und prüft den Text nach inhaltlichen Gesichtspunkten.Für Fachtexte sind also professionelle Lektoren mit dem entsprechenden fachlichen Hintergrund notwendig.
Ein sogenanntes Korrektorat – häufig auch schlicht als Korrekturlesen bezeichnet – beschränkt sichdagegenin der Regel auf die grammatikalische und rechtschreibliche Korrektur von Texten. Inhaltliche sowie stilistische Fragen werden nichteinbezogen.
Besonders häufig kommen Lektorat und Korrektorat in Verlagen zum Einsatz, aber auch Werbeagenturen greifen gerne auf professionelle Lektoren zurück. Für Privatleute sind Lektoren oder Korrektoren meist im universitärenBereich im Einsatz, wenn Bachelorarbeiten, Masterarbeiten oder Doktorarbeiten / Dissertationen korrekturgelesen werden sollen.
Rufen Sie uns an – wir beantworten gerne Ihre Fragen!
Professionelles Lektorat von Übersetzungen
EHLION bietet als Ergänzung zu den hochwertigen EHLION Fachübersetzungen das professionelle Lektorat der Übersetzungen in allen Sprachen an: die Revision gemäß ISO 17100, der neuen Norm für Übersetzungsdienstleistungen. Dabei überprüft ein zweiter Übersetzer den zielsprachlichen Inhalt der Übersetzung und vergleicht diesen mit dem Ausgangstext.
Diese Arbeitsweise wird auch als Vier-Augen-Prinzip bezeichnet und gilt als Standardvorgehen bei Übersetzungsdienstleistungen. Für höchste Qualität empfehlen wir all unseren Kunden stets diese zusätzliche Prüfung der Übersetzungen durch ein Fachlektorat.